Helfer, Monika
Monika Helfer macht aus Lebenserinnerungen Literatur. Nach "Die Bagage" und "Vati": der n... mehr
Buch
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
ab 20,00 EUR versandkostenfrei
Summer, Juli
Warmherziger Liebesroman um eine Bäckerei an der traumhaft schönen Ostseeküste. Für alle ... mehr
E-Book
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Erstmals kommt die mit allein in Deutschland über 7 Millionen verkauften Büchern und in 2... mehr
Film
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
ab 20,00 EUR versandkostenfrei
Der repräsentative "Atlas der Erde" ist Weltatlas und opulenter Bildband in einem. Topakt... mehr
Landkarten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
ab 20,00 EUR versandkostenfrei
Adler-Olsen, Jussi
Nach ›Erbarmen‹ jetzt der zweite Fall für das Sonderdezernat Q. 'Der Blutdurst der Jäger.... mehr
Buch
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
ab 20,00 EUR versandkostenfrei
Das Institut für Industriearchäologie, Wissenschafts- und Technikgeschichte der TU Bergakademie Freiberg führt die gemeinsam mit dem Taschenbuchladen Freiberg und der Universitas-Buchhandlung Chemnitz sowie dem Arbeitskreis Technikgeschichte des Westsächsischen Bezirksvereins des VDI geplante Lesereihe „Poesie und Technik“ nunmehr digital durch.
Die Lesungen widmen sich nach dem derzeitigen Stand der Planung Texten der Autorinnen und Autoren Ernst Bloch, Peter Rosegger und Theodor Fontane, Max Eyth, Michail Soschtschenko, Lion Feuchtwanger, Primo Levi, Christa Wolf und weiteren. Die Texte werden unterlegt durch ein Kurzporträt der Autorin (die weibliche Form gilt hier auch für Männer) und eine kulturhistorische Einordnung. Ebenso wird in einer Literaturliste auf Bezugsmöglichkeiten der Texte sowie auf die den kulturhistorischen Ausführungen zugrundeliegende Literatur verwiesen.
Möchten Sie das wirklich löschen?
Öffnungszeiten
Universitas, Chemnitz
Reichenhainer Straße 55
09126
Chemnitz
Montag : 10:00 - 17:00
Dienstag : 10:00 - 17:00
Mittwoch : 10:00 - 17:00
Donnerstag : 10:00 - 17:00
Freitag : 10:00 - 17:00